pv magazine Artikel 

mit Kommentaren von mir: Streit, Diskussion, Meinungsvielfalt


24.05.23 Netzentwicklungsplan: Die Bundesnetzagentur und Gesetzgebung muss den Ausbau von Batteriegroßspeichern erleichtern
22.05.23 Agri-Photovoltaik kann Folgen von Dürreperioden abschwächen
19.05.23 Agri-Photovoltaik: Modellprojekt setzt auf geschlossene Kreisläufe für Wasser und Nährstoffe
09.05.23 Ganzheitliche Bewertung von Wärmepumpensystemen
27.03.23 Backhaus: Ernährungssicherheit vor Photovoltaik-Freiflächenanlagen 
22.03.23 Visionen: Wie Autobahnen zu 200 Terawattstunden Photovoltaik-Highways werden 
09.03.23 Habeck: Solargipfel am Freitag soll in Solarpakt münden
07.03.23 EU-Kommission plant Ausbau heimischer Photovoltaik-Produktion – 40 Prozent des Modulbedarfs sollen in Europa hergestellt werden
06.03.23 McKinsey warnt vor 30 Gigawatt Stromlücke bis 2030 
10.02.23 Tennet prüft Verkauf seines Deutschland-Geschäfts an den Bund
07.02.23 PV Think Tank fordert Ausrichtung der deutschen Energiepolitik auf Photovoltaik-Zubau von jährlich 30 bis 40 Gigawatt
03.02.23 Blue World Technologies setzt auf Methanol-Brennstoffzellen für die stationäre Stromerzeugung
03.02.23 Aiwanger will bessere Rahmenbedingungen für die Agri-Photovoltaik
02.02.23 Zehn Vorschläge zum schnelleren Ausbau der Photovoltaik!
27.01.23 6 Thesen zur Elektromobilität für 2023 
27.01.23 Aiwanger fordert mehr Speicher anstelle von Netzausbau
26.01.23 RWI: In Haushalten mit Photovoltaik-Anlage steigt der Stromverbrauch
26.01.23 Robert Habeck kündigt „zeitnah“ ein zweiteiliges Solarpaket an
24.01.23 Energiewende ja, aber wie?
05.01.23 CCS: Denkt Habeck weiter?
05.01.23 Habeck in Oslo: Wasserstoff-Pipeline von Norwegen nach Deutschland beschlossen
03.01.23 Start-up entwickelt Software für automatisierte Netzanschlussprüfung
14.12.22 Große Batteriespeicher der nächsten Generation für die Energiewende
30.11.22 Deutsche Umwelthilfe fordert schnellen Aufbau einer europäischen Photovoltaik-Produktion
29.11.22 Kraftwerksliste: Photovoltaik hat mit 63 Gigawatt höchste installierte Nettonennleistung in Deutschland
25.11.22 Photovoltaik-Anlagen plus Speicher von RWE fürs Rheinische Revier
03.11.22 Mecklenburg-Vorpommern steht 104-Megawatt-Solarpark auf landwirtschaftlichen Flächen positiv gegenüber
26.10.22 Bundesamt für Naturschutz: Wo Photovoltaik-Anlagen gebaut werden sollten und wo nicht?
20.10.22 Umfrage: Klimaneutrales Stromsystem braucht neues Marktdesign
19.10.22 Bundesregierung will Zufallsgewinne am Strommarkt offenbar rückwirkend abschöpfen
14.10.22 Unterschätztes Potenzial: Photovoltaik-Nutzung auf Freiflächen von Flughäfen – in Einklang mit der Flugsicherheit
06.10.22 Übertragungsnetzbetreiber vereinheitlichen Netzentgelte für 2023 auf 3,12 Cent pro Kilowattstunde
05.10.22 pv magazine Podcast: Helmut Adamaschek, was unterscheidet gute von schlechten Photovoltaik-Kraftwerken?
30.09.22  Erster Teil einer 16 Megawatt Photovoltaik-Parkplatzüberdachung fertiggestellt
28.09.22 Naturschützer kämpfen gegen Photovoltaik-Freiflächenanlage
26.09.22 Smart Power errichtet 67 Megawattstunden-Speicher an der Wartburg
23.09.22 Elli und Elia kooperieren für Integration von Elektrofahrzeugen ins Stromnetz
22.09.22  PV Think Tank: 15 Maßnahmen für sofortigen Photovoltaik-Zubau von 20 Gigawatt
19.09.22 Axpo-Experte zu Risiken durch Solarstrom-Kannibalisierung und bei Baseload-PPAs
13.09.22 München will kommunale Photovoltaik-Pflicht einführen
12.09.22 bne entwickelt Grundsätze für Planung von Solarparks weiter
12.09.22 Mecklenburg-Vorpommern verspricht schnellere Genehmigung von
Photovoltaik-Freiflächenanlagen
09.09.22 WWF will Photovoltaik-Pflicht für alle Dächer
08.09.22 18 EU-Staaten feiern Photovoltaik-Rekorde
07.09.22 Solarbooster – Aktives Repowering von bestehenden Photovoltaik-Anlagen gegen Strom- und Klimakrise nutzen

23.08.22 Photovoltaik-Ausschreibung für Dachanlagen: Durchschnittspreis steigt mit massiver Unterzeichnung auf 8,84 Cent pro Kilowattstunde
18.08.22 Baywa re und Partner bauen Solarpark mit Speicher und Elektrolyseur in Frankreich
16.08.22 Photovoltaik und Windkraft in Aluminium langfristig speichern und zum Heizen nutzen
15.08.22 Umfrage: 81 Prozent der Hausbesitzer ist Autarkie bei Strom- und Energieversorgung wichtig
11.08.22 Rheinland-Pfalz fördert Agri-Photovoltaik
10.08.22 Modulausrichtung – ein unterschätzter Faktor bei der Photovoltaik-Stromernte

09.08.22 GP Joule bezieht 5.000 Wasserstoff-LKW von Clean Logistics
05.08.22 Wirsol erhält Genehmigung für hybrides 445 Megawatt Photovoltaik-Speicher-Kraftwerk in Australien
04.08.22 Europäische Energiesouveränität braucht gezielten und langfristigen Ausbau der Photovoltaik
25.07.22 Niederösterreich stellt Photovoltaik-Zonenplan auf – 1288 Hektar für Freiflächenanlagen
21.07.22 Niedersachsen: Realisierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen scheitert an Restriktionen

20.07.22 Forscher: Vertikal installierte bifaziale Solarmodule in Ost-West-Ausrichtung verringern den Speicherbedarf
(siehe dazu auch die Eintragung vom 11.07.2022) 

19.07.22 Fachhochschule Erfurt sieht sehr großes Potenzial für Agri-Photovoltaik in Thüringen 

15.07.22 Offener Brief an europäische Entscheidungsträger zum REPowerEU-Plan (Anmerkung: Es geht um Energiespeicherung)
11.07.22 Leipziger Forscher zeigen systemstabilisierenden Effekt von Photovoltaik-Anlagen in Ost-West-Ausrichtung
(siehe dazu auch die Eintragung vom 20.07.2022)
04.07.22 Innovationspreis für Freiberger Recycling-Spezialist Lux Chemtech
18.05.22 EU-Kommission will Photovoltaik-Pflicht für öffentliche und gewerbliche Gebäude bis 2025 und für Wohngebäude bis 2029
18.05.22 Flüssigmetallbatterie für Erneuerbaren-Speicherung für Europäischen Erfinderpreis nominiert 
13.05.22 Fraunhofer ISE: Ehemalige Kraftwerksstandorte für Batteriegroßspeicher besonders geeignet
09.04.22 Explosion eines Batteriespeichers sorgt für Kellerbrand – diesmal kein Senec-Speicher
21.04.22 Niederländisches Konsortium präsentiert mobiles Agri-Photovoltaik-System
14.04.22 KfW Research fordert Vervierfachung der Photovoltaik-Kapazität in Deutschland bis 2030
11.04.22 Good bye altes Stromnetz – über 600 Gigawatt Windkraft & Photovoltaik kommen nun offiziell
06.04.22 EEG-Osterpaket vom Kabinett verabschiedet
06.04.22 Wissenschaftler fordern mehr Begleitforschung für Agri-Photovoltaik
14.03.22 Leistungsstarke Rotationswärmepumpe für industrielle Anwendungen aus Österreich
11.03.22 Was könnten wir von Putin lernen?
07.03.22  BSW-Solar: EEG-„Osterpaket“ setzt zu geringe Anreize für Photovoltaik-Dachanlagen
07.03.22 Aiwanger fordert 100 Milliarden Euro an gezielter Förderung für Energiewende – Linder verweist auf 200 Milliarden Euro in seiner Haushaltsplanung
02.03.22 Förderfreie Photovoltaik-Kraftwerke verändern Gestalt des dänischen Marktes 

28.02.22 Erste Details des EEG-„Osterpakets“ bekannt – Viele Verbesserung für Photovoltaik geplant
24.02.22 Solar Cluster Baden-Württemberg fordert Aufhebung des landeseigenen 100-Megawatt-Limits für Solarparks
21.02.22 "Mineralöl-Tanklager nutzt Sonnenstrom aus Solaranlage mit Trackern", Da habe ich direkt eine gedanklichen Kurzschluss: Alte Tanks = Stromspeicherung?

16.02.22 US-Forscher entwickeln Redox-Flow-Batterie auf Basis von Viologenen
11.02.22 Bauernverband wenig begeistert von Photovoltaik auf Ackerflächen
10.02.22 "PV Austria und Österreichisches Institut für Raumordnung präsentieren neue Planungsleitlinie für Solarparks" Biodiv-Solarparks in Österreich! :-)
10.02.22  "Bundesministerien für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft wollen mehr landwirtschaftliche Flächen für die Photovoltaik nutzen" 
10.02.22  "Pexapark erwartet grundlegenden Wandel des PPA-Marktes durch jüngste Strompreis-Turbulenzen" (Ich will keine Turbulenzen, sondern Langeweile, Sicherheit, günstige Strompreis und Mehrwert bei den Kommunen)
02.02.22 "Sachsen-Anhalt weist Flächen als benachteiligte Gebiete für Solarparks aus" 

02.02.22 "Leibniz Universität Hannover ermittelt mögliche Flächen für naturverträgliche Solarparks in Niedersachsen"  (Anmerkung: Begriffe bitte richtig verwenden!)
31.01.22  "Solarparks – Große Chancen für die Biodiversität, wenn wir die richtigen Anreize schaffen!" Meinungsartikel von Dr. Elke Bruns, Leiterin Fachinformation im Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE).
28.01.22 "vzbv: Photovoltaik-Pflicht für Privathaushalte nur mit höherer Solarförderung sinnvoll."
27.01.22  "Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende veröffentlicht neue Broschüre zum Artenschutz in Solarparks."  Hinweise zum Vorgehen für kommunale Akteure. Sehr gute Arbeit, die sehr wichtig ist, damit die Heute Show mit ihrem bitterbösen Report über die Energiewende auf Kosten von Bauern und Natur nicht recht behält.
26.01.22 pv magazine Podcast: Johannes Eisenlohr, wie passt die notwendige Photovoltaik-Leistung auf die Gebäude?
25.01.22 "Deutsche Energie-Agentur dena veröffentlicht Abschlussbericht der Netzstudie III" , Königsdisziplin der Energiewende: (Ab-) Wärmenutzung im Blick!
27.12.21 "Schlaglichter: Rosige Aussichten für Photovoltaik und Speicher" 

22.12.21   "Bayern plant Photovoltaik-Pflicht für neue Nicht-Wohngebäude ab Mitte 2022"
15.12.21 "Solarpower Europe: Photovoltaik-Zubau steigt 2021 um 34 Prozent auf 25,9 Gigawatt in Europa" 

14.12.21 BEE stellt für Gelingen der Energiewende notwendiges Strommarktdesign vor
13.12.21 Vier Maßnahmen, die Photovoltaik-Dachanlagen wieder wirtschaftlich machen

13.12.21 Acht Netzbetreiber zeichnen Blaupause für klimaneutralen Verteilnetzbetrieb

01.12.21 Praxis-Leitfaden für kommunale Bürgerbeteiligung fordert Transparenz, Regionalität und digitale Prozesse

30.11.21 HTW Berlin: Photovoltaik-Zubau muss für Klimaziele bis 2035 auf 590 Gigawatt verzehnfacht werden

26.11.21 14 Maßnahmen für eine beschleunigte Energiewende in Deutschland 

24.11.21 Ampel-Koalition will Photovoltaik-Ausbau auf 200 Gigawatt bis 2030

15.11.21 Fraunhofer ISE: Klimaneutralität bis 2045 erreichbar – Vermiedene Umweltschäden senken Mehrkosten
13.11.21  Bayern wird demnächst ökologische Ausgleichsmaßnahmen innerhalb von Photovoltaik-Freiflächen erlauben 

29.10.21 bne: Flächenziel für Solarparks im Koalitionsvertrag verankern

22.10.21 UBA: Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Dachanlagen selbst mit Eigenverbrauch ab Mitte 2022 gefährdet 

20.10.21 Bundesnetzagentur legt Eigenkapitalverzinsung für Netzbetreiber fest

18.10.21 Rheinland-Pfalz veröffentlicht „Leitfaden für naturverträgliche und biodiversitätsfördernde Solarparks“

15.10.21 Neuer Tracker aus Spanien speziell für Agro-Photovoltaik

13.10.21 TÜV Rheinland prüft für EnBW Module und Wechselrichter für förderfreie Solarparks
22.11.17 Agro-Photovoltaik steigert die Landnutzungseffizienz um über 60 Prozent - wirklich?